Erste Schritte in Digital Constellation

Erste Schritte mit Digital Constellation

Video-Tutorials

Playlist

11 Videos
Kurzüberblick

Kurzüberblick

2:14
Die Bedienelemente

Die Bedienelemente

11:18
Neuen Benutzer anlegen und speichern

Neuen Benutzer anlegen und speichern

2:54
Programmvarianten

Programmvarianten

4:26
Der Infotest

Der Infotest

2:38
Einflusstest und Top 9

Einflusstest und Top 9

3:20
Der Energiefeld-Test

Der Energiefeld-Test

2:57
Figuren aus dem Feld/ System/ Brett entfernen

Figuren aus dem Feld/ System/ Brett entfernen

1:00
Pointer/ Markierung richtig einsetzten und ein PDF-Dokument erstellen

Pointer/ Markierung richtig einsetzten und ein PDF-Dokument erstellen

3:47
Sitzung speichern und öffnen

Sitzung speichern und öffnen

1:20
Eigenes Bild oder eigener Hintergrund hochladen

Eigenes Bild oder eigener Hintergrund hochladen

2:48

Aufstellungsbeispiele mit Digital Constellation

Video-Tutorials

Playlist

3 Videos
Aufstellung zur Entscheidungsfindung mit dem Fragen 3d Hintergrund

Aufstellung zur Entscheidungsfindung mit dem Fragen 3d Hintergrund

9:34
Familienaufstellung  (mit dem Themenhintergrund)

Familienaufstellung (mit dem Themenhintergrund)

16:35
Digital Constellation - Glaubenssätze / Glaubensmuster erkennen und beseitigen

Digital Constellation – Glaubenssätze / Glaubensmuster erkennen und beseitigen

8:07

1. Login

In Digital Constellation bei energetisch.fit Anmelden

Nach der Bestellung oder Demo Anforderungen werden Ihnen die Zugangsdaten ins energetisch.fit per E-Mail zugesendet.

Der Einstieg befindet sich auf https://start.energetisch.fit dort haben Sie auch die Möglichkeit Ihr Passwort zurückzusetzen oder alle im System bei Limit Überschreitungen abzumelden.

Anstatt der E-Mail-Adresse kann auch ein Benutzername verwendet werden. Den Benutzernamen finden Sie in den Profileinstellungen nach dem Anmelden oder wird Ihnen von Ihrem Therapeuten zur Verfügung gestellt.


Eigene Abbildung - Login screen
Eigene Abbildung – Log-in screen


2. Dashboard

Das Dashboard von energetisch.fit

Im Dashboard finden Sie die wichtigsten Funktionen und Übersichten, die Ihnen hilft weitere Schritte zu tätigen.


Dashboard Menue

Menü

Ganz oben befindet sich das Menü Band, dies dient zur schnellen Operation in energetisch.fit. Links befinden sich die Konzepte als Menü Punkt, rechts alle Optionen und Funktionen. Dieses rechts”links Konzept spiegelt sich in allen Ansichten wieder.


DC Menue

Punkt 1: Produkt / Analysen Menü – hier finden Sie alle Analysen und gekauften Produkte

Punkt 2: Dashboard Optionen um die Anzeigen der Analysen optisch zu verändern. 

Punkt 3: Benutzer bezogene Einstellungen und gespeicherte Inhalte. 

Punkt 4: Verlassen / Log-out

Punkt 5: Anzeige und Wechsel von Benutzern, sowie systembezogene Einstellungen


3. Benutzer anlegen

Weiteren Benutzer im System anlegen

Ab der Familienlizenz können mehrere Benutzer angelegt werden. Die Obergrenze bestimmt immer die Lizenzierung.  

Mit einem Klick in das linke Menü (1) öffnet sich eine Liste, dort wählen wir Neuer Benutzer anlegen (2) aus.

Punkt 1: Linkes Menü

Punkt 2: neuen Benutzer anlegen

Punkt 3: Benutzer Übersicht (Sonderfunktion ab der Basic Lizenz)

Punkt 4: Benutzer Gruppen

Punkt 5: Suche (Sonderfunktion ab der Basic Lizenz), Familienlizenzen sehen allen Benutzer


Eigene Abbildung - Benutzer anlegen
Eigene Abbildung – Benutzer anlegen

Neuer Benutzer anlegen

Damit der Benutzer richtig analysiert werden kann, wird mindestens ein Vorname, Nachname, Geburtsdatum und ein Geburtsort benötigt. Alle anderen sind optional und freiwillig zu befüllen. Die Felder weichen je nach Produkt ab. Die Eingabe unterteilt sich in 3 Bereiche. (1) Grundlegende Informationen, (2) Benutzer-Anmeldung und (3) Benutzereinstellungen.


Eigene Abbildung - Benutzer Anlegen Übersicht
Eigene Abbildung – Benutzer Anlegen Übersicht

Grundlegende Benutzerinformationen

Die rot markierten Felder sind Pflichtfelder und werden für die Kalkulation zwingend benötigt. Alle gelb markierten Felder sind optionale Felder

Punkt 1: Bild für den Benutzer

Punkt 2: Geschlecht ist freiwillig

Punkt 3: Zwingende Eingabe von Vorname, Nachname, Geburtstag und Geburtsort

Punkt 4: Optionale Felder für eine bessere Kontaktpflege. 


Eigene Abbildung - Grundlegende Benutzerinformationen
Eigene Abbildung – Grundlegende Benutzerinformationen

Benutzer Anmeldung

Ab der Family Lizenz können die Benutzer sich selber in das System anmelden um sich behandeln zu können. 
Ab der Basic Lizenzierung, muss der Benutzer dazu berechtigt werden! (Freigabe option – Benutzer Übersicht)

Punkt 1: E-Mail-Adresse für Log-in (kann nur einmal im System bestehen) Tipp: verwende das optionale Feld “E-Mail für Fernbehandlung” wenn mehrere Personen dieselbe E-Mail-Adresse haben.

Punkt 2: Benutzername (kann nur einmal im System bestehen) wir vergeben automatisch einen Benutzernamen

Punkt 3: Passwort für die Anmeldung – kann nach Belieben verändert werden.


Eigene Abbildung - Benutzer Anmeldung
Eigene Abbildung – Benutzer Anmeldung

Benutzer Anmeldung Benutzer Einstellungen

Bei den Benutzer Einstellungen können zusätzliche Funktionen aktiviert werden, sowie die Sprache eingestellt werden. 

Wir füllen bestimme Felder Voraus, damit keine Grundfunktionen vergessen werden.

Die Datenschutzbestimmung wird nach dem anklicken automatisch geöffnet – Sobald der Benutzer sich das erste Mal anmeldet, müssen diese Informationen erneut bestätigt werden. 

Um Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden, wird nach dem erstmaligen Log-in auch das Geburtsdatum und der Geburtsort erneut abgefragt, bzw. auf Korrektheit noch einmal dargestellt.

Punkt 1: Sprache (wird vom Admin Benutzer übernommen) und Standard Filter (1-100)

Punkt 2: Optionen die zusätzlich gewählt werden können. Tipp: Deckblatt PDF enthält die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Österreich und Deutschland.

Punkt 3: Nutzungsbedingungen sind Pflicht – es darf kein Benutzer ohne Zustimmung im System angelegt werden. Energie folgt der Aufmerksamkeit.


Eigene Abbildung - Benutzer Einstellungen
Eigene Abbildung – Benutzer Einstellungen


4. Analyse / Fragestellung

Analyse und Fragestellung

Im linken Menü (1)  kann anhand der Fragestellung das passende Konzept (2) zum Kernthema (3) ausgewählt werden.

 


DC linke menue 1

Punkt 1: Linkes Menü

Punkt 2: Konzept – dies unterscheidet sich je nach gekauften Produkten

Punkt 3: Passende Kernthema je nach Fragestellung

 

Je nachdem was genau gefragt wird, haben wir verschiedenste Hintergrundbilder nach Bereichen zugeordnet.  


5. Aufstellung

Aufstellung Übersicht

Die Aufstellungsansicht unterteilt sich in 4 Teilbereiche, die dabei helfen das Thema optimal zu analysieren und energetisch zu therapieren.

Oben wird das Hintergrundbild (1) ausgewählt, im kleinen Burgermenü verstecken sich ganz tolle Helfer. Der Einfluss (2) stellt das Thema dar der dem Stellvertreter gefragt wird, je nach tiefe bieten wir hier mehrere Optionen an. Alle verfügbaren Stellvertreter (3) die beliebig oft verwendet werden können. Das Aufstellungsbrett (4) und der Arbeitsbereich.


Aufstellung Uebersicht
Eigene Abbildung – Aufstellungs Übersicht

Hintergrund und Funktionen

Um das Kernthema noch besser darzustellen, bieten wir je nach gewähltem Kernthema mehrere verschiedene Hintergrundbilder (1). Im Burger Menü sind weitere Optionen verfügbar. Speicherung der Sitzung, öffnen einer gespeicherten Sitzung und Erstellung von PDFs. Auch sind hier spezielle Funktionen die Produktabhängig sind dargestellt. (Eigenes Hintergrundbild, Rotation der Steller verändern). Mit dem Button „Bildschirmfoto“ (3) werden Screenshots, die für das Erstellen von einem PDF notwendig sind erstellt. 

Punkt 1: Hintergrundbild

Punkt 2: Optionen Sitzung speichern/öffnen, PDF erstellen, eigenes Hintergrundbild, Rotationseinstellungen

Punkt 3: Button für PDF Funktion – Screenshot erstellen


Funktionsmenue
Eigene Abbildung – Funktionsmenü

Hintergrund


Hintergrundbild
Eigene Abbildung – Hintergrundbild

Punkt 1: Hintergrundbilb Menü – Auswählen

Punkt 2: Hintergrund auswählen. 

Tipp: Die Hintergründe dienen als Interpretationshilfe. Das Hintergrundbild kann zu jeder Zeit geändert werden. 
Ein Kernthema kann nicht geändert werden! (Seite ladet neu)

 

Funktions-Menü


funktionsmenue 2
Eigene Abbildung – Funktionsmenü

Punkt 1: Funktionsmenü

Punkt 2: Sitzung speichern (alle Elemente die im Aufstellungsbrett stehen, werden gespeichert)

Punkt 3: Sitzung, die zuvor gespeichert wurde wider öffnen

Punkt 4: PDF erstellen (PDF Ablauf beachten)

Punkt 5: PDF erstellen und an Kunden-E-Mail versenden

Punkt 6: Eigenes Hintergrundbild hochladen

PDF Bildschirmfoto Button


PDF
Eigene Abbildung – PDF Ablauf

Punkt 1: Foto erstellen

Punkt 2: Bestätigung

 

Ablauf: 

  1. alle Stellvertreter Setzen
  2. Pointer setzen + doppelklick auf den Pointer
  3. Einfluss wählen
  4. Bildschirmfoto erstellen
  5. Punkt 2 – 4 solange wiederholen bis alle Stellvertreter gefragt wurden
  6. im Funktionsmenü „PDF erstellen“ wählen. PDF wird nun erstellt.

Einflüsse

Mit den Einflüssen können die Stellvertreter gefragt werden und energetisch.fit liefert mehrere Antworten. Dabei bieten wir viele Möglichkeiten die Einflüsse darzustellen. Alle Einflüsse werden im „Momentan“ geladen.
Mit einem klick auf „Einfluss“ (2) wird aus der Datenbank eine Kategorie gewählt und 9 Einflüsse dargestellt (4). 
Mit einem klick auf „Top9“(3) wird aus allen Kategorien jeweils die TOP Einflüsse dargestellt (4). 
Wird im Dropdown (1) eine Kategorie ausgewählt, dann ermittelt das System nur in dieser Kategorie den Einfluss. 

Punkt 1: Einzelauswahl einer Einflussgruppe (selten verwendet)

Punkt 2: Einfluss ermitteln

Punkt 3: Top-Einflüsse ermitteln

Punkt 4: Anzeige der Einflüsse nach dem Klick auf Einfluss (2) oder Top9 (3)

Punkt 5: Die Einflüsse werden in drei Farben dargestellt. Grün, Orange, Rot – Je nach Fragestellung kann die Farbe dementsprechend interpretiert werden. 

Um die Einflüsse energetisch zu reinigen, kann direkt auf eine Box (5) geklickt werden. Alternativ kann mit dem „Plus“ Icon der Einfluss in einen Behandlungskorb übernommen werden für die spätere energetische Bereinigung. 

Punkt 6: Infosymbol-Zusätzliche Informationen für die Interpretation (nicht alle Einflüsse besitzen diese Eigenschaft)

Punkt 7: Plus Icon dient zur Übernahme in den Behandlungskorb, um die Themen später zu behandeln.


Einfluesse
Eigene Abbildung – Einflüsse

Stellvertreter

Die Stellvertreter stehen repräsentativ für eine Sache, Person, Gefühl, Objekt, … und können nach Belieben in das Aufstellungsbrett übernommen werden.

Punkt 1: Beschriftung des Stellvertreters

Punkt 2: Übernahme in das Aufstellungsbrett – alternativ kann „Enter“ gedrückt werden.

Punkt 3: Pointer – mit einem Doppelklick kann der Pointer in das Aufstellungsbrett übernommen werden – er dient zur Verknüpfung vom Stellvertreter und den Einflüssen. 
 Punkt 4: Einblendung des Energiefeldtests – dies mach Spannungen, Energiefelder zwischen den Stellvertretern Sichtbar und können mittels Mausklick energetisch korrigiert werden. 

Punkt 5: Damit werden alle Stellvertreter auf dem Aufstellungsbrett entfernt (vergl. Neustart)

Punkt 6: Infotest für Zwischenfragen + Korrektur Option

Tipp: Für Gefühle, Gegenstände, Gebäude, .. bieten sich die drei oberen Stellvertreter


Stellvertreter 1
Eigene Abbildung – Stellvertreter

Aufstellungsbrett

Das Aufstellungsbrett ist die Arbeitsfläche für alle Stellvertreter. Es bietet sehr viele Funktion, wir gehen auf die wichtigsten Funktionen ein. 

Punkt 1: Pointer – Der Pointer kann frei bewegt werden – platziert wird der Pointer auf alle Stellvertreter und Objekte die zu sehen sind, um einen Einflusstest durchzuführen

Punkt 2: Energiefelder zeigen sich in drei Farben grün, blau und rot. 

Punkt 3: Stellvertreter – diese können frei mit der Maus bewegt werden. Mit einem Doppelklick auf einen Stellvertreter platziert sich dieser neu. 
Punkt 4: Stellvertreter aus dem Aufstellungsbrett austreten lassen (löschen)

Der Pointer hat noch weitere versteckte Funktionen: 

Mit einem Doppelklick auf den Pointer (1) erscheint ein kleinerer Pointer, der eine Nummer trägt. Wird dieser kleiner Pointer gestellt und nochmals mit einem doppelklick betätigt – springt die Nummer bei den Einflüssen über. 
Dies ermöglicht einen Bezug zwischen Pointer und Einfluss herzustellen – sowie es im PDF sichtbar zu machen, welcher Stellvertreter gefragt wurde. 


Aufstellungsbrett
Eigene Abbildung – Aufstellungsbrett


6. Behandlung

Behandlung Starten

Nachdem der Behandlungskorb befüllt wurde, kann mit einem Klick auf Behandeln (1) oder DauerPower (2) die Behandlung konsumiert werden. 


Eigene Abbildung - Behandlung starten
Eigene Abbildung – Behandlung starten

Behandlungsfenster Übersicht

In der Behandlung bieten wir die Möglichkeit die Animation (1) nach Bedarf zu ändern, Hintergrund Musik (4) zu deaktivieren oder die reine Frequenz (5) abzuspielen. 

Punkt 1: Hintergrund Animation – kann nach Belieben geändert werden

Punkt 2: Laufzeit des aktuellen Analysewertes

Punkt 3: Analysewert

Punkt 4: Behandlungswerte – Grün markiert – derzeit in Behandlung

Punkt 5: Hintergrundmusik deaktivieren oder aktivieren

Punkt 6: Frequenz aktivieren (schaltet die Hintergrundmusik auf stumm)

Punkt 7: Abbrechen, stoppt die Behandlung und speichert den Behandlungskorb ab (Dokumentation)


Eigene Abbildung - Behandlung Übersicht
Eigene Abbildung – Behandlung Übersicht

Reaktionswert

Wurde der Reaktionswert nicht deaktiviert, erscheint nach dem ersten Durchgang die Reaktion. Dieser wird immer im Momentan dargestellt. Der Reaktionswert bietet die Möglichkeit zu optimieren (2) oder den Vorgang zu schließen (3).

Punkt 1: Übersicht und ermittelte Reaktion – dieser Werte werden an die Behandlung übergeben und die Behandlung startet neu

Punkt 2: Optimieren, Start für die neue Runde

Punkt 3: Schließen, die Behandlung wird geschlossen


Eigene Abbildung - Reaktionswert in Behandlung
Eigene Abbildung – Reaktionswert in Behandlung

Reaktionswert fertig gestellt

Sobald alle Werte zum höchstmöglichen Energielevel optimiert wurde, kann ein PDF (1)  erstellt werden und anschließend die Behandlung geschlossen (2)  werden.


Eigene Abbildung - Reaktionswert abschließen
Eigene Abbildung – Reaktionswert abschließen

Wir wünschen viel Spaß und bleiben Sie energetisch.fit!


Jetzt in energetisch.fit anmelden

Stand 12/2021 – Änderungen vorbehalten.

de_DEGerman

energetisch.fit Demo

Toolbox Pro anfordern.

energetisch.fit Software inkl. allen Modulen. 14 Tage kostenlos.
Bitte das Datum mittels Enter oder klick in den Kalender bestätigen.

Wir verarbeiten Ihre hier im Formular eingegebenen Daten zur Anfragebeantwortung und berufen uns hierbei auf den Rechtfertigungsgrund der Vertragserfüllung nach Art 6 Abs 1b DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

energetisch.fit Demo

Datenschutz

Broschüre anfordern