Konzept/Vorlage: Heilmittel
- Bachblüten
- Heilfarben
- Heilkräuter
- Heilsteine
- Heilzahlen
- Homöopathie
- Schüßlersalze
- Traditionelle Thailändische Medizin (TTM)
Mit dem Konzept der „Heilmittel“ können unterschiedliche “heilende-Mittel” analysiert und energetisch unterstützt werden. Dieses Konzept dient zur Analyse und Bestimmung eines möglichen Mittel-Bedarfs und auch zur Erforschung und Unterstützung gegen Symptome und Krankheiten.
Das Ziel ist es nicht, den Arzt oder Therapeuten damit zu ersetzen, sondern dieses Konzept unterstützt den Therapeuten, das richtige Mittel zu finden und hilft, die Wirksamkeit der Mittel zu verbessern.
Inhalt (576 Datensätze):
Bachblüten:
Die Bach-Blütentherapie wurde vom britischen Arzt Edward Bach (1886-1936) begründet. Laut Dr. Bachs zentraler These beruht jede körperliche Erkrankung auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Bachblüten sind, bereits seit vielen Jahren, eine wertvolle Unterstützung bei verschiedensten Themen.
Heilfarben:
Die heutige Farbtherapie vereint altes überliefertes Wissen mit den modernen physikalischen Kenntnissen über die Wirkung der einzelnen Farbschwingungen. Je nach Farbe (Schwingung) können unterschiedliche körperliche und auch seelische Probleme beseitigt und unterstützt werden.
Heilkräuter:
Kräutertherapie (Phytotherapie) sind Methoden, welche schon seit Jahrhunderten bekannt sind. Mittlerweile wird auch die Wirkung von Pflanzen und Kräutern wissenschaftlich erforscht und eingesetzt.
Heilsteine:
Die Edelsteintherapie (Lithotherapie) ist ebenfalls eine Methode, welche schon in antiken Kulturen zu finden ist. In alten Schriften werden Anleitung und die Wirkung von Steinen genau beschrieben. Und auch heute verwenden Heilpraktiker und Therapeuten die Steine bei verschiedensten Beschwerden.
Heilzahlen:
Zahlen sind die Sprache des Universums. Zahlen enthalten neben ihrem numerischen Wert auch qualitative Schwingungen und Informationen, welche in der Energiemedizin als Heilimpulse eingesetzt werden. Radionik, Bioresonanz, Frequenztherapie und alle Formen von “Schwingungsmedizin” setzen Zahlen als Heilimpulse ein.
Homöopathie:
Die Homöopathie wurde durch den Arzt Samuel Hahnemann entwickelt und erforscht. Homöopathie zählt heute zu den bekanntesten Formen der alternativen Medizin und unterstützt den Körper und Geist durch das sogenannte “Ähnlichkeitsprinzip”. Es geht dabei darum, dem Körper die “richtige Information” zu geben, welche er für die Heilung braucht.
Schüßlersalze:
Die Therapie mit Schüßler-Salzen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) zurück und basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen und könnten durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden.
Traditionelle Thailändische Medizin (TTM):
Die traditionelle thailändische Medizin befasst sich, ähnlich wie die westliche Kräutermedizin, mit der Wirkung der Heilpflanzen auf den Körper. Diese Art der Phytotherapie verwendet hauptsächlich Kräuter aus der thailändischen Region und wird jedoch immer mehr, aufgrund der guten Wirkung, auf der ganzen Welt genutzt.
Geeignet für:
Ärzte, Naturheiler/ Heilpraktiker, Gesundheits-Coaches, Energetiker, …