Die Technologie hinter energetisch.fit lässt sich damit erklären, dass wir die “Rohdaten” des Probanden verwenden (Name, Geburtsdatum und Geburtsort) und daraus eine Schwingung berechnen (Buchstaben und Zahlen lassen sich in eine Schwingung umrechnen).
Daraus wird dadurch der “individuelle” Biorhythmus errechnet und mit dem Schwingen eines Problems oder Symptoms verglichen.
Sobald sich das Schwingungsmuster des Probanden mit dem Muster des Problems überschneiden, ergibt sich ein Treffer und energetisch.fit zeigt diesen am Bildschirm.