Erste Schritte in Digital Constellation
Erste Schritte mit Digital Constellation
Tutorial video
Playlist
11 Videos
Kurzüberblick
2:14
Die Bedienelemente
11:18
Neuen Benutzer anlegen und speichern
2:54
Programmvarianten
4:26
Der Infotest
2:38
Einflusstest und Top 9
3:20
Der Energiefeld-Test
2:57
Figuren aus dem Feld/ System/ Brett entfernen
1:00
Pointer/ Markierung richtig einsetzten und ein PDF-Dokument erstellen
3:47
Sitzung speichern und öffnen
1:20
Caricate la vostra immagine o il vostro sfondo
2:48
Aufstellungsbeispiele mit Digital Constellation
Tutorial video
Playlist
3 Videos
Aufstellung zur Entscheidungsfindung mit dem Fragen 3d Hintergrund
9:34
Familienaufstellung (mit dem Themenhintergrund)
16:35
Digital Constellation – Glaubenssätze / Glaubensmuster erkennen und beseitigen
8:07
1. accesso
In Digital Constellation bei energetisch.fit Anmelden
Dopo l'ordine o la richiesta di una demo, vi verranno inviati per e-mail i dati di accesso a energetisch.fit.
L'ingresso si trova su https://start.energetisch.fit È inoltre possibile reimpostare la password o cancellare tutti i membri del sistema se il limite viene superato.
È possibile utilizzare un nome utente al posto dell'indirizzo e-mail. Il nome utente si trova nelle impostazioni del profilo dopo l'accesso o viene fornito dal terapeuta.

Il cruscotto di energetisch.fit
Im Dashboard finden Sie die wichtigsten Funktionen und Übersichten, die Ihnen hilft weitere Schritte zu tätigen.

Menu
In alto si trova il menu Banda, utilizzato per le operazioni rapide in energetisch.fit. A sinistra si trovano i concetti come voci di menu, a destra tutte le opzioni e le funzioni. Questo concetto di destra "sinistra" si riflette in tutte le visualizzazioni.

Punto 1: Menu Prodotti/Analisi: qui troverete tutte le analisi e i prodotti acquistati.
Punto 2: Opzioni del cruscotto per modificare l'aspetto visivo delle analisi.
Punto 3: Impostazioni e contenuti salvati relativi all'utente.
Punto 4: Uscita / Logout
Punto 5: Visualizzazione e modifica degli utenti, nonché delle impostazioni relative al sistema
Creare un altro utente nel sistema
È possibile creare più utenti a partire dalla licenza familiare. Il limite superiore determina sempre la licenza.
Fare clic sul menu di sinistra (1) per aprire un elenco in cui selezionare Crea nuovo utente (2).
Punto 1: Menu di sinistra
Punto 2: Creare un nuovo utente
Punto 3: Panoramica degli utenti (funzione speciale della licenza Basic)
Punto 4: Gruppi di utenti
Punto 5: Ricerca (funzione speciale della licenza Basic), le licenze famiglia vedono tutti gli utenti

Creare un nuovo utente
Affinché l'utente possa essere analizzato correttamente, sono necessari almeno nome, cognome, data di nascita e luogo di nascita. Tutti gli altri campi sono facoltativi e possono essere compilati volontariamente. I campi variano a seconda del prodotto. L'inserimento è suddiviso in 3 aree. (1) Informazioni di base, (2) Accesso utente e (3) Impostazioni utente.

Informazioni di base sull'utente
I campi contrassegnati in rosso sono obbligatori e sono richiesti per il calcolo. Tutti i campi contrassegnati in giallo sono facoltativi
Punto 1: Immagine per l'utente
Punto 2: Il genere è facoltativo
Punto 3: Inserimento obbligatorio di nome, cognome, data e luogo di nascita
Punto 4: Campi opzionali per una migliore gestione dei contatti.

Accesso utente
A partire dalla licenza Family, gli utenti possono accedere al sistema per potersi curare da soli.
A partire dalla licenza Basic, l'utente deve essere autorizzato a farlo! (Opzione di rilascio - Panoramica degli utenti)
Punto 1: Indirizzo e-mail per il login (può esistere solo una volta nel sistema) Suggerimento: utilizzare il campo opzionale "E-mail per il trattamento remoto" se più persone hanno lo stesso indirizzo e-mail.
Punto 2: Nome utente (può esistere una sola volta nel sistema) assegniamo automaticamente un nome utente
Punto 3: Password per l'accesso - può essere modificata a piacere.

Accesso utente Impostazioni utente
È possibile attivare ulteriori funzioni e impostare la lingua nelle impostazioni utente.
Precompiliamo alcuni campi in modo da non dimenticare nessuna funzione di base.
L'informativa sulla privacy si aprirà automaticamente dopo aver fatto clic su - Non appena l'utente accede per la prima volta, questa informazione deve essere nuovamente confermata.
Per evitare errori di trascrizione, la data e il luogo di nascita vengono interrogati di nuovo dopo il primo accesso o visualizzati di nuovo per verificare che siano corretti.
Punto 1: Lingua (gestita dall'utente amministratore) e filtro standard (1-100)
Punto 2: Opzioni che possono essere selezionate. Suggerimento: il foglio di copertina PDF contiene le condizioni quadro legali per l'Austria e la Germania.
Punto 3: Le condizioni di utilizzo sono obbligatorie: nessun utente può essere creato nel sistema senza autorizzazione. L'energia segue l'attenzione.

Analyse und Fragestellung
Im linken Menü (1) kann anhand der Fragestellung das passende Konzept (2) zum Kernthema (3) ausgewählt werden.

Punto 1: Linkes Menü
Punto 2: Konzept – dies unterscheidet sich je nach gekauften Produkten
Punto 3: Passende Kernthema je nach Fragestellung
Je nachdem was genau gefragt wird, haben wir verschiedenste Hintergrundbilder nach Bereichen zugeordnet.
Aufstellung Übersicht
Die Aufstellungsansicht unterteilt sich in 4 Teilbereiche, die dabei helfen das Thema optimal zu analysieren und energetisch zu therapieren.
Oben wird das Hintergrundbild (1) ausgewählt, im kleinen Burgermenü verstecken sich ganz tolle Helfer. Der Einfluss (2) stellt das Thema dar der dem Stellvertreter gefragt wird, je nach tiefe bieten wir hier mehrere Optionen an. Alle verfügbaren Stellvertreter (3) die beliebig oft verwendet werden können. Das Aufstellungsbrett (4) und der Arbeitsbereich.

Hintergrund und Funktionen
Um das Kernthema noch besser darzustellen, bieten wir je nach gewähltem Kernthema mehrere verschiedene Hintergrundbilder (1). Im Burger Menü sind weitere Optionen verfügbar. Speicherung der Sitzung, öffnen einer gespeicherten Sitzung und Erstellung von PDFs. Auch sind hier spezielle Funktionen die Produktabhängig sind dargestellt. (Eigenes Hintergrundbild, Rotation der Steller verändern). Mit dem Button „Bildschirmfoto“ (3) werden Screenshots, die für das Erstellen von einem PDF notwendig sind erstellt.
Punto 1: Hintergrundbild
Punto 2: Optionen Sitzung speichern/öffnen, PDF erstellen, eigenes Hintergrundbild, Rotationseinstellungen
Punto 3: Button für PDF Funktion – Screenshot erstellen

Hintergrund

Punto 1: Hintergrundbilb Menü – Auswählen
Punto 2: Hintergrund auswählen.
Suggerimento: Die Hintergründe dienen als Interpretationshilfe. Das Hintergrundbild kann zu jeder Zeit geändert werden.
Ein Kernthema kann nicht geändert werden! (Seite ladet neu)
Funktions-Menü

Punto 1: Funktionsmenü
Punto 2: Sitzung speichern (alle Elemente die im Aufstellungsbrett stehen, werden gespeichert)
Punto 3: Sitzung, die zuvor gespeichert wurde wider öffnen
Punto 4: PDF erstellen (PDF Ablauf beachten)
Punto 5: PDF erstellen und an Kunden-E-Mail versenden
Punto 6: Eigenes Hintergrundbild hochladen
PDF Bildschirmfoto Button

Punto 1: Foto erstellen
Punto 2: Bestätigung
Ablauf:
- alle Stellvertreter Setzen
- Pointer setzen + doppelklick auf den Pointer
- Einfluss wählen
- Bildschirmfoto erstellen
- Punkt 2 – 4 solange wiederholen bis alle Stellvertreter gefragt wurden
- im Funktionsmenü „PDF erstellen“ wählen. PDF wird nun erstellt.
Einflüsse
Mit den Einflüssen können die Stellvertreter gefragt werden und energetisch.fit liefert mehrere Antworten. Dabei bieten wir viele Möglichkeiten die Einflüsse darzustellen. Alle Einflüsse werden im „Momentan“ geladen.
Mit einem klick auf „Einfluss“ (2) wird aus der Datenbank eine Kategorie gewählt und 9 Einflüsse dargestellt (4).
Mit einem klick auf „Top9“(3) wird aus allen Kategorien jeweils die TOP Einflüsse dargestellt (4).
Wird im Dropdown (1) eine Kategorie ausgewählt, dann ermittelt das System nur in dieser Kategorie den Einfluss.
Punto 1: Einzelauswahl einer Einflussgruppe (selten verwendet)
Punto 2: Einfluss ermitteln
Punto 3: Top-Einflüsse ermitteln
Punto 4: Anzeige der Einflüsse nach dem Klick auf Einfluss (2) oder Top9 (3)
Punto 5: Die Einflüsse werden in drei Farben dargestellt. Grün, Orange, Rot – Je nach Fragestellung kann die Farbe dementsprechend interpretiert werden.
- Grün für Gut, Überschuss, optimal, ..
- Orange für Mittelmäßig, könnte besser sein, …
- Rot für schlecht, Mangel, könnte deutlich besser sein – Handlungsbedarf, …
Um die Einflüsse energetisch zu reinigen, kann direkt auf eine Box (5) geklickt werden. Alternativ kann mit dem „Plus“ Icon der Einfluss in einen Behandlungskorb übernommen werden für die spätere energetische Bereinigung.
Punto 6: Infosymbol-Zusätzliche Informationen für die Interpretation (nicht alle Einflüsse besitzen diese Eigenschaft)
Punto 7: Plus Icon dient zur Übernahme in den Behandlungskorb, um die Themen später zu behandeln.

Stellvertreter
Die Stellvertreter stehen repräsentativ für eine Sache, Person, Gefühl, Objekt, … und können nach Belieben in das Aufstellungsbrett übernommen werden.
Punto 1: Beschriftung des Stellvertreters
Punto 2: Übernahme in das Aufstellungsbrett – alternativ kann „Enter“ gedrückt werden.
Punto 3: Pointer – mit einem Doppelklick kann der Pointer in das Aufstellungsbrett übernommen werden – er dient zur Verknüpfung vom Stellvertreter und den Einflüssen.
Punto 4: Einblendung des Energiefeldtests – dies mach Spannungen, Energiefelder zwischen den Stellvertretern Sichtbar und können mittels Mausklick energetisch korrigiert werden.
Punto 5: Damit werden alle Stellvertreter auf dem Aufstellungsbrett entfernt (vergl. Neustart)
Punto 6: Infotest für Zwischenfragen + Korrektur Option
Suggerimento: Für Gefühle, Gegenstände, Gebäude, .. bieten sich die drei oberen Stellvertreter

Aufstellungsbrett
Das Aufstellungsbrett ist die Arbeitsfläche für alle Stellvertreter. Es bietet sehr viele Funktion, wir gehen auf die wichtigsten Funktionen ein.
Punto 1: Pointer – Der Pointer kann frei bewegt werden – platziert wird der Pointer auf alle Stellvertreter und Objekte die zu sehen sind, um einen Einflusstest durchzuführen
Punto 2: Energiefelder zeigen sich in drei Farben grün, blau und rot.
- Grün: keine Spannungen vorhanden und wird ausgeblendet
- Blau: Energiemangel, Energie zieht
- Rot: Energieüberschuss
Punto 3: Stellvertreter – diese können frei mit der Maus bewegt werden. Mit einem Doppelklick auf einen Stellvertreter platziert sich dieser neu.
Punto 4: Stellvertreter aus dem Aufstellungsbrett austreten lassen (löschen)
Der Pointer hat noch weitere versteckte Funktionen:
Mit einem Doppelklick auf den Pointer (1) erscheint ein kleinerer Pointer, der eine Nummer trägt. Wird dieser kleiner Pointer gestellt und nochmals mit einem doppelklick betätigt – springt die Nummer bei den Einflüssen über.
Dies ermöglicht einen Bezug zwischen Pointer und Einfluss herzustellen – sowie es im PDF sichtbar zu machen, welcher Stellvertreter gefragt wurde.

Inizio del trattamento
Una volta riempito il cestino, il trattamento può essere consumato facendo clic su Treat (1) o PermanentPower (2).

Panoramica delle finestre di trattamento
Nel trattamento, offriamo la possibilità di modificare l'animazione (1) a seconda delle esigenze, di disattivare la musica di sottofondo (4) o di riprodurre la frequenza pura (5).
Punto 1: Animazione di sfondo: può essere modificata a piacere
Punto 2: Tempo di esecuzione del valore di analisi corrente
Punto 3: Valore di analisi
Punto 4: Valori di trattamento - contrassegnati in verde - attualmente in trattamento
Punto 5: Disattivare o attivare la musica di sottofondo
Punto 6: Attiva la frequenza (commuta la musica di sottofondo in muto)
Punto 7: Annulla, interrompe il trattamento e salva il cestino del trattamento (documentazione)

Valore di reazione
Se il valore di reazione non è stato disattivato, la reazione appare dopo la prima esecuzione. Viene sempre visualizzato in Corrente. Il valore di reazione offre la possibilità di ottimizzare (2) o chiudere il processo (3).
Punto 1: Panoramica e reazione determinata - questi valori vengono trasferiti al trattamento e il trattamento si riavvia
Punto 2: Ottimizzare, iniziare per il nuovo ciclo
Punto 3: Chiudere, il trattamento è chiuso

Valore di reazione finalizzato
Non appena tutti i valori sono stati ottimizzati al massimo livello energetico possibile, è possibile creare un PDF (1) e chiudere il trattamento (2).

Divertitevi e mantenete la vostra forma fisica!
Registrati ora su energetisch.fit
Stand 12/2021 – Änderungen vorbehalten.